Das spanische Omelette wird mit gedünsteten Zwiebeln und gekochten Kartoffeln zubereitet. Es kommt oft auf den mallorquinischen Tisch, da es einfach nur gut schmeckt und sich auch gut vorbereiten lässt. Dazu einen frischen Salat (z.B. Trampó, ein Tomaten-Paprika Salat) und schon hat man ein leckeres Gericht auf dem Tisch!

Spanisches Omelette
Das spanische Omelette wird mit gedünsteten Zwiebeln und gekochten Kartoffeln zubereitet. Es kommt oft auf den mallorquinischen Tisch, da es einfach nur gut schmeckt und sich auch gut vorbereiten lässt. Dazu einen frischen Salat (z.B. Trampó, ein Tomaten-Paprika Salat) und schon hat man ein leckeres Gericht auf dem Tisch!
Zutaten
Zutaten
- 4 Pellkartoffeln vom Vortag oder morgens schnell kochen
- 1/2 Zwiebel
- 6 EL Olivenöl
- 6 Eier
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure macht das Omelette etwas fluffiger
Anleitungen
Zubereitung
- Zwiebel in feine Streifen schneiden und in etwas Öl andünsten, mit Pfeffer und Salz wüzen, dann beiseite stellen und abkühlen lassen
- Die Pellkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden
- Die Eier in einem Gefäss verquirlen
- mit Salz und Pfeffer würzen
- einen Schuss Mineralwasser hinzugeben
- die abgekühlten Zwiebelstreifen und die Pellkartoffeln darunter mischen
Die Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen
- Dann die Ei-Kartoffelmischung hinzufügen und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten stocken lassen, ab und zu die Pfanne hin- und herruckeln, damit das Omelette nicht anbrennt. Eventuell die Pfanne mit einem Deckel abdecken, damit die Eier stocken und schön durchgaren. Wenn die Masse nicht mehr flüssig ist, das Omelette wenden und ca. 2-3 Minuten weiterbraten.
Notizen
Das Omelette lässt sich auch toll morgens vorbereiten. Es kann dann in der Mikrowelle kurz erhitzt werden oder einfach kalt geniessen! Wir essen es auch oft im belegten Brötchen: Brötchen durchschneiden, mit Tomate und ein paar Oliven belegen, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu, vielleicht noch ein paar Salatblätter. Ein Stück Omelette auf das Brötchen legen und …. geniessen.