Der Klassiker Chili con Carne heute mal mit Soja- statt mit Rinderhack. Ein einfaches, feuriges und veganes Rezept, das am besten am Vortag gekocht wird, so kann es gut durchziehen und gewinnt ordentlich an Geschmack, da die Gewürze sich so gut entfalten können. Dann am nächsten Tag einfach einmal aufkochen, fertig.
700gr.Kidney-Bohnenaus der Dose oder Glas, in ein Sieb geben und kurz abspülen
1/2gelbe Paprikain kleine Würfel schneiden
1rote Paprikain kleine Würfel schneiden
1/2Gemüsezwiebelin kleine Würfel schneiden
50-100ml Olivenöl
800gr.ganze oder gewürfelte Tomaten aus der Dose
150 gr. Soja-Krümel (Hack)
450ml Wasserzum Einweichen der Soja-Krümel
1TLgekörnte Gemüsebrühe
2-3TLSalz
Pfeffer nach Geschmack
2TLTomatenmark
1Tasse Espresso-Cafénicht trinken: ab in den Topf damit :)
1TLSenf
1TLbrauner Zucker oder Honig
1TLPaprikapulver
2Knoblauchzehenfein gewürfelt
2frische Chilisfein würfeln
1TLChilisosse
1/2BundKoriander
Anleitungen
Zubereitung
450 ml Wasser aufkochen, darin
1 TL gekörnte Gemüsebrühe auflösen, dann
150 gr. Soja-Krümel hinein geben, einmal aufkochen lassen, vom Herd ziehen und 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit
1/2 gelbe und 1 rote Paprika würfeln, beiseite stellen
1/2 Gemüsezwiebel in kleine Würfel schneiden
50 ml. Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen, auf kleine Stufe stellen, dann darin die Zwiebeln andünsten
2 Knoblauchzehen fein würfeln und in die gedünsteten Zwiebeln geben, 1 Minute weiterdünsten, dann
1 TL braunen Zucker oder Honig hinzugeben, 1 Minute weiterdünsten
gewürfelte Paprika hinzugeben, umrühren, 1 Minute weiterdünsten, dann
die gequollenen Soja-Krümel hinzugeben, einmal kurz aufkochen, sodass eventuelles Restwasser verdampft, dann
50 ml Olivenöl hinzugeben, kurz kräftig anbraten, dann alles abschmecken mit:
1 TL Paprikapulver
2 TL Tomatenmark
2 TL Salz
Pfeffer
2 kleine frische Chilis, fein gewürfelt
1 TL Senf hinzugeben, alles gut vermengen
2 Dosen gewürfelte Tomaten hinzugeben, dann
1 TL Chilisosse
1 kleinen Espresso-Café hinzu, dann
ca. 500 ml Wasser hinzufügen, aufkochen, den Topf mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen, zwischendurch immer mal wieder umrühren, um ein anbrennen zu vermeiden.
Ein paar Blätter Koriander fein hacken, hinzufügen, dann
700 gr. abgetropfte Kidney-Bohnen hinzufügen, einmal aufkochen lassen, dann 5 Minuten weiter kochen lassen. Dann noch einmal abschmecken und ggfs. mit Salz, Pfeffer oder Chilisosse nachwürzen
Am besten noch ein paar Stunden oder 1 Tag durchziehen lassen. Zum Servieren frischen Koriander, nur die Blätter, dazu reichen
Notizen
Das Chili con Soja-Carne ist ein Gericht, das feurig schmecken darf, also gut und kräftig abschmecken. Wir würzen es auch sehr gerne mit Koriander, aber das muss nicht unbedingt sein, es schmeckt auch ohne. Einen Espresso in das Chili? Ja, ich finde, das gibt dem Chili eine besondere Würze :)Wir essen es solo, mit Reis oder Pasta, je nach Laune. Frisches Baguette passt auch dazu.MIT FLEISCH:Wer kein Soja mag, der kann das natürlich problemlos durch z.B. 500 gr. Rinderhack ersetzen. Die Zubereitung ist gleich, nur dass das Rinderhack natürlich nicht in Wasser quellen muss, sondern einfach direkt in den gedünsteten Zwiebeln kräftig angebraten wird, evtl. noch etwas mehr Olivenöl dazu geben!