50gr.Heidelbeeren oder kleine Schokostückchen, je nach Vorliebe
2Eier
100mlÖl neutrales, z.B. Sonnenblumenöl
200gr.Schmand oder alternativ 100 gr. griechischer Yoghurt und 100 gr. Quark (ich habe beide Versionen ausprobiert und der Geschmack und Fluffigkeit sind gleich)
Anleitungen
Backofen vorheizen auf 175ºC Ober- und Unterhitze
Papierförmchen in die Muffinform oder auf das Backblech legen
Zubereitung
2 Eier mit dem Mixer oder KitchenAid schaumig schlagen
100 ml Öl hinzufügen, 1 Minute weiterschlagen
200 gr. Schmand (oder alternativ 100 gr. griechischen Yoghurt und 100 gr. Quark) hinzufügen und gut vermengen, beiseite stellen
Nun 300 gr. Mehl mit
3 TL Backpulver (durch ein Sieb streichen, damit es keine Klumpen gibt)
1/2 TL Vanillemark
1 TL reines Kakaopulver
100 gr. Zucker und
30 gr. brauner Zucker gut vermischen
In diese Mischung die Ei-Ölmasse geben und
ca. 1-2 Minuten mit dem Rührbesen verrühren, bis eine relativ feste Masse entsteht
Jetzt die Heidelbeeren vorsichtig unterheben und
die Masse in die Papierförmchen und Muffinsform füllen und in den vorgeheizten Backofen auf die zweitunterste Schiene geben.
25 Minuten backen, dann mit dem Holzstäbchen prüfen, ob noch Teig an dem Stäbchen klebt, dann ggfs. noch ein paar Minuten weiterbacken, bis die kleinen Küchlein durch sind, herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Notizen
Warm schmecken die kleinen Magdalenas natürlich am besten. Sobald sie abgekühlt sind, in einer Blech- oder Tupperdose aufbewahren.