Tumbet ist ein vegetarischer Gemüseauflauf, der auf jeden mallorquinischen Tisch gehört. Jede Hausfrau hat da so ihr eigenes Rezept, also immer eine kleine "geheime" Zutat. Wie z.B. ein frisches Lorbeerblatt.
400gr. Auberginenich nehme gerne 2 verschiedene Sorten, diese in nicht zu dicke Scheiben schneiden
1Kg. Kartoffelnschälen und in dünne Scheiben schneiden
700gr.Zucchiniwaschen und in Scheiben schneiden
400gr.rote Paprikawaschen und in Stücke schneiden
400gr.frische Tomatenin Scheiben schneiden
600gr.Tomate fritopassierte Tomatensosse
1Lorbeerblatt
4Knoblauchzehen
2ELSalz
Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Zubereitung
Die Tomate frito (passierten Tomaten) in einem Topf einmal zum kochen bringen, beiseite stellen
Die Tonschüssel einmal kurz wässern, abtrocknen und den Boden mit Olivenöl bedecken
400 gr. Auberginen waschen und in Scheiben schneiden
die Auberginenscheiben schichtweise in eine Schüssel legen und jede Schicht leicht salzen, so wird das Wasser aus den Auberginen gezogen. Ca. 15 Minuten ziehen lassen
Dann die Auberginenscheiben auf Küchenpapier legen und trocknen
In der Zwischenzeit 1 Kg. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, mit kalten Wasser abspülen und trocken tupfen
Die Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben schichtweise anbraten
Auf einen Teller Krepppapier legen und die gebratenen Kartoffelscheiben auf den Teller legen, so wird überschüssiges Fett aufgesaugt
Dann die Kartoffeln in die leicht geölte Tonschüssel geben, mit Pfeffer und etwas Salz würzen
Backofen auf 225 ºC Ober- und Unterhitze vorheizen
Jetzt die Auberginenscheiben ebenfalls gut anbraten, kurz vor Ende der Garzeit den Knoblauch hinzugeben, kurz weiter braten, dann alles auf die Kartoffelscheiben schichten, mit Pfeffer und etwas Salz würzen und das Lorbeerblatt hinzugeben
Mit den Zucchinischeiben und
in Stückchen geschnittener Paprika ebenso verfahren (also alles gut anbraten, fast den Garpunkt erreichen und in die Tonschüssel schichten)
Die frischen Tomatenscheiben oben drauf legen und alles mit
der noch heissen passierten Tomatensosse ("Tomate frito") bedecken
in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 1 Stunde backen.
Notizen
"Tomate frito" (passierte Tomatensosse) wird auf Mallorca und Spanien generell sehr viel in der Küche verwendet. Sie passt zu Reis, Makkaroni, etc. etc. Ich nehme sie auch immer, wenn ich Pizza zubereite. Falls es die Sosse im Supermarkt nicht zu kaufen gibt: das Rezept habe ich auch aufgeschrieben und auf der Homepage veröffentlicht (die Zubereitung ist wirklich einfach und lohnt sich auf jeden Fall, ich bereite immer ca. 600 ml oder gerne auch mehr zu, denn Reste kann man super im Kühlschrank für ca. 3 Wochen aufbewahren).