1TLVanillemarkin Pulverform. Oder frisch, dann jedoch nur das Mark aus 1/2 Vanillestange
1/2Bio-ZitroneSchale und Saft
400gr.Blaubeeren12 Beeren für die Dekoration verwahren, der Rest wird püriert
1/2Zitronenur Saft zum pürieren der Blaubeeren
4ELZuckerzum pürieren der Blaubeeren
200gr.Schokocremez.B. Nutella oder Milka
20gr. Schokoladein feine Raspel oder Locken reiben (zum dekorieren)
150gr.Raffaelo
Anleitungen
Backofen auf 175 º C vorheizen, Ober- und Unterhitze
Springbackform mit Butter einfetten, etwas Mehl in die Form geben, dann durch drehen der Form das Mehl in der ganzen Form verteilen, die Form kopfüber drehen und den Mehlüberschuss herausklopfen. Dann den Boden mit Backpapier belegen
Zubereitung Biskuitboden
9 Eier trennen, dann
9 Eiweiss mit
1 Prise Salz steif schlagen
75 gr. Puderzucker hinzugeben und 1 Minute weiterschlagen, beiseite und kühl stellen
9 Eigelb mit
150 gr. Zucker mehrere Minuten mit dem Mixer schlagen, bis die Masse deutlich heller wird und an Volumen zunimmt (der Zucker löst sich so auf), dann
die geschlagene Eiweissmasse gut unterheben, darauf
3 TL Backpulver durch ein Sieb (damit es keine Klumpen im Teig gibt) auf die
475 gr. gemahlene Mandeln geben, alles gut und vorsichtig unterrühren (damit die Masse nicht zusammenfällt)
5 TL reines Kakaopulver gut untermixen, dann
Diese Masse in die vorbereitete Springbackform geben und im Backofen bei 175º C auf der zweituntersten Schiene 15 Minuten backen, dann auf 150º C herunterstellen und 40 Minuten weiterbacken. Mit einem langen Holzstab in den Kuchen / Biskuit stechen. Bleibt kein Teig hängen, ist der Kuchen fertig. Dann
Die Form aus dem Backofen nehmen, sofort den Rand mit dem Messer von der Form lösen, denn sollte der Biskuit etwas zusammen fallen, dann kann er dies gleichmässig tun.., den Biskuit aber noch in der Form lassen, ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann erst den Springformrand lösen. Jetzt den Biskuit auf ein Kuchengitter Kopfüber stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen ein - zwei Stunden abkühlen lassen.
Wenn der Biskuit gut abgekühlt ist, diesen in 3 Teile "schneiden"
Hierfür den Rand in dem unteren Drittel des Biskuits rundherum 1 cm mit dem Messer einritzen, einen starken Bindfaden hineinlegen, überkreuzen und zusammen ziehen. Den Bindfaden herausziehen, mit dem restlichen 2. Biskuit wiederholen und der Boden ist zwei- bzw. dreigeteilt!
Zubereitung und Fertigstellung der Torte
500 gr. Sahne fast steif schlagen, 1 TL Vanillemark hinzugeben, kurz rühren, beiseite und kühl stellen
500 gr. Mascarpone mit
100 gr. Puderzucker, Saft und Schale von 1/2 Zitrone hinzufügen, gut verrühren, dann die steif geschlagene Sahne untermischen und beiseite stellen
300 gr. Blaubeeren (die restlichen, ca. 100 gr. für die Füllung und Dekoration aufheben), mit
4 EL Zucker und
2 TL Zitronensaft mit dem Pürierstab pürieren, beiseite stellen
Einen fertigen Biskuitboden auf einen Tortenteller legen
mit einem Löffel Blaubeerpüree auf dem Biskuitboden verteilen (ich nenne es mal "blaubeerieren" statt aprikotieren:))
Darauf eine Lage Sahne-Mascarpone Mischung, mit dem nächsten
Biskuitboden belegen, diesen mit
Schokocreme bestreichen, nun die
Raffaelos halbieren, auf die Schokocreme legen, dazwischen
Blaubeeren verteilen (Menge je nach Geschmack), dann
1 Lage Sahne-Mascarpone Mischung darauf geben, wieder mit einem
Biskuitboden belegen, diesen mit
Sahne bestreichen, hierauf etwas
Blaubeerpüree streichen, ein paar
Schokoflocken darauf raspeln, mit
Blaubeeren, Sahnetupfern, geraspelter Schokolade und
Raffaelo dekorieren und jetzt für mindestens 2 Stunden ab in den Kühlschrank
Notizen
Eine gelungene Mischung: einfach alle Lieblingszutaten nehmen, fertig. In diesem Fall ist es Schokolade, Schokoladencreme, Blaubeeren und Raffaelo. Und der Biskuitboden, den mache ich am liebsten mit gemahlenen Mandeln statt Mehl. Dadurch kommt hier ein Mandelmarzipan-Blaubeer-Kokosnuss Aroma zustande, einfach nur lecker!