Milchmädchen-Mascarpone-Sahne Torte mit karamellisierter Süssmilch "Dulce de leche"
Eine richtig süsse Verführung, ein Haufen Kalorien, aber: lecker! Die Creme ist aus Mascarpone und Sahne, das Innenleben wechselt sich ab mit karamellisierter Milchmädchen Milch (Dulce de leche), frischer pürierter Mango und einem Hauch Schokolade.. dazu frische Heidelbeeren.
AM VORTAG: Wenn möglich, am Vortag die Biskuitböden backen, so sind sie fester und einfacher zu halbieren
AM VORTAG: die Milchmädchen Milch karamelisieren, so kann sie abkühlen
Springbackform mit Butter einfetten, etwas Mehl in die Form geben, dann durch drehen der Form das Mehl in der ganzen Form verteilen, die Form kopfüber drehen und den Mehlüberschuss herausklopfen. Dann den Boden mit Backpapier auslegen
Backofen auf 175º C Ober- und Unterhitze vorheizen
Zutaten für den Biskuitboden
6Eiertrennen
300gr.Mandeln fein gemahlen
2TLBackpulver
125gr.Zucker
50gr.Puderzucker
1PriseSalz
Zutaten Torte
1reifeMangodas Fruchtfleisch pürieren
400gr.Mascarpone
1/2Bio-Zitrone, Saft und 1/4 geriebene Schale
400gr.Sahnefast steif schlagen
100gr.Puderzucker
1 TLVanillemark
Blaubeerenzum Dekorieren
20gr.Schokoladein feine Raspel oder Locken reiben
1Dose 400 gr.karamelisierte Milchmäden Milchdiese muss am Vortag gekocht werden und abkühlen vor der Weiterverwendung
Anleitungen
Zubereitung Biskuitboden
Die 6 Eier trennen
6 Eiweiss mit
1 Prise Salz steifschlagen
50 gr. Puderzucker hinzufügen, 1 Minute weiter schlagen, beiseite und kühl stellen
6 Eigelb mit
125 gr. Zucker mehrere Minuten mit dem Mixer schlagen, bis die Masse deutlich heller wird, dann
die geschlagene Eiweissmasse gut unterheben und
300 gr. gemahlene Mandeln unterheben
2 TL Backpulver durch ein Sieb geben und unterrühren (damit es keine Klumpen im Teig gibt)
Die Hälfte der Masse in die vorbereitete Backform geben und bei
175º C im Backofen auf der zweituntersten Schiene 15 Minuten backen, dann den Backofen auf 150º C herunterschalten und 30 Minuten weiter backen. Mit einem langen Holzstab in den Kuchen stechen. Bleibt kein Teig hängen, ist der Kuchen fertig. Dann
Die Form aus dem Backofen nehmen, sofort den Rand mit dem Messer von der Form lösen, den Kuchen aber noch in der geschlossenen Form lassen und 15 Minuten auskühlen lassen, dann erst den Springformrand lösen. Dann den Kuchen auf ein Kuchengitter Kopfüber stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen ein paar Stunden oder besser noch bis zum nächsten Tag ruhen lassen. Mit der 2. Hälfte des Teiges einen zweiten Boden backen
Wenn die Böden gut abgekühlt sind, oder am nächsten Tag, beide Böden (oder auch nur einen, dann wird die Torte nicht so hoch, das habe ich diesmal gemacht) halbieren.
Hierfür den Rand rundherum 1 cm mit dem Messer einritzen, einen starken Bindfaden hineinlegen, überkreuzen und zusammen ziehen. Den Bindfaden herausziehen und der Boden ist zweigeteilt!
Zubereitung karamelisierte Milchmädchen Milch
1 Dose Milchmädchen Milch (wichtig: NICHT ÖFFNEN, sie muss geschlossen gekocht werden) in einen Topf geben, komplett mit Wasser bedecken und bei geschlossenem Deckel 2 Stunden kochen, so karamelisiert die Milch. Die Dose muss immer mit Wasser bedeckt sein.
Nach 2 Stunden den Topf vom Herd nehmen, die noch heisse Dose vorsichtig aus dem Topf nehmen, auf ein Küchentuch geben und vollständig auskühlen lassen. Erst am nächsten Tag, bzw. wenn sie vollständig abgekühlt ist, öffnen und verwenden.
Zubereitung und Fertigstellen der Torte
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, evtl. ein paar Stücke fürs Dekorieren verwahren. Den Rest mit dem Stabmixer pürieren, beiseite stellen
400 gr. Sahne fast steif schlagen, 1 TL Vanillemark hinzugeben, kurz rühren, beiseite stellen
400 gr. Mascarpone mit
100 gr. Puderzucker gut mixen, Saft von 1/2 Zitrone und Schale von 1/4 Zitrone hinzufügen, kurz weiter rühren, dann die steif geschlagene Sahne untermischen und beiseite stellen
Einen fertigen Biskuitboden auf einen Tortenteller legen, mit
karamelisierter Milchmädchen Milch bestreichen, dann darauf einen Teil der Sahne-Mascarponecreme verteilen,
Einen 2. Biskuitboden darauf legen, mit einem Teil der Sahne-Mascarpone Creme bestreichen, mit
pürierter Mango bestreichen, mit
Schokoflocken belegen, dann
den 3. Biskuitboden darauf legen und
komplett mit der restlichen Sahne-Mascarpone Creme oben und an den Seiten bestreichen
Dann mit karamellisierter Milchmädchen Creme, Mangopüree, der restlichen Mascarpone Creme und Blaubeeren verzieren. Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen
Die Torte geniessen.... aber Vorsicht, das erste Stück schmeckt nach mehr!!
Notizen
Diese Torte lässt die Herzen aller "Milchmädchen-Milch-Liebhaber" höher schlagen, der einzigartige Karamellgeschmack passt wunderbar zu dem lockeren Mandelbiskuit und dem fruchtig frischen Mangopüree.