Wer mag sie nicht, diese kleinen schokoladigen Oreo Kekse. Und in einem Cupcake vereint mit einem leckeren Frosting sind sie unschlagbar gut! Inzwischen habe ich die Oreo Kekse auch schon selbst gebacken und war mehr als positiv überrascht: Absolut kein Vergleich zu den gekauften, sie sind nicht nur schön schokoladig und knusprig, sondern durch die Füllung sehr frisch. Und so aufwendig ist es gar nicht, sie zu backen, also unbedingt auch einmal ausprobieren.
Muffinform mit Papierförmchen belegen und in jedes Förmchen einen kleinen Oreo Keks legen
Zutaten für 12 Cupcakes
60gr. Zucker
40 gr.braunen Zucker
100gr.Buttersehr weich oder auch geschmolzen
4Eier
100gr.dunkle Kuvertüre oder Halbbitterschokoladeschmelzen (im Wasserbad, mit dem Holzlöffel oder Schneebesen glattrühren oder in einer Schüssel für ca. 45 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen und glattrühren, hier jedoch vorsichtig sein, da sie, wenn sie zu lang erhitzt wird, schnell anbrennen kann, also lieber immer wieder kurz erhitzen, herausnehmen, glattrühren, bis sie flüssig ist)
80gr.Mehl
2TLBackpulver
Zutaten Frosting
100gr.Buttersehr weich oder geschmolzen
160gr.Mini Oreo KekseEs müssen wirklich die kleinen Oreo Kekse sein, da die normalen zu gross sind zum dekorieren. Von den 160 gr. 24 Kekse beiseite legen, sie kommen in die Förmchen und auf das Frosting zur Dekoration. Die restlichen Mini Oreo Kekse sehr klein hacken
50gr. Frischkäse z.B. Philadelphia o.ä.
50gr.Schmand
125gr.Puderzucker
Anleitungen
Zubereitung Cupcakes
100 gr. Schokolade schmelzen und glattrühren, etwas abkühlen lassen, beiseite stellen.
100 gr. sehr weiche oder geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und mit
dem Rührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen, dann
den weissen und braunen Zucker hinzugeben und ca. 2 Minuten weiter schlagen, bis die Masse etwas fester bzw. leicht cremig wird
4 Eier hinzugeben und noch einmal 2 Minuten weiter schlagen
Jetzt die geschmolzene, aber abgekühlte Schokolade hinzugeben und ca. 1-2 Minuten weiter schlagen. Dann
80 gr. Mehl mit
2 TL Backpulver vermischen (durch ein Teesieb streichen, damit keine Klumpen im Teig sind) und in die Buttermischung geben, dann
ca. 2 Minuten weiter schlagen, bis der Teig cremig fest ist.
Nun in die kleinen Papierförmchen je einen Mini Oreo Keks legen und den Teig gleichmässig auf die 12 Papierförmchen verteilen
ab in den Backofen damit (mittlere Schiene) und
ca. 20 Minuten backen, dann den
Stäbchentest machen: einen langen Holzspiess in den Teig stecken, klebt Teig daran, die kleinen Kuchen noch 2-3 Minuten weiter backen. Wenn kein Teig an dem Holzspiess klebt, sind sie fertig. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Cupcakes aus der Backform nehmen und in den Papierförmchen auf ein Kuchengitter zum abkühlen stellen.
Zubereitung Frosting
In einer Schüssel 100 gr. sehr weiche oder geschmolzene Butter mit der KitchenAid oder Handmixer schaumig schlagen, dann mit
125 gr. Puderzucker mischen und auf mittlerer Stufe ca. 2 Minuten weiter schlagen
50 gr. Frischkäse und 50 gr. Schmand hinzufügen und ca. 1 Minute weiter schlagen, bis die Masse leicht fester wird, beiseite stellen. Dann
die restlichen Mini Oreo Kekse sehr fein hacken und unter die Butter-Frischkäse-Schmand-Mischung geben,
nun alles in einen Spritzbeutel füllen und die Masse für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank geben.
Die Cupcakes mit dem leicht gekühlten Frosting bestreichen und auf jeden Cupcake einen Mini Oreo Keks geben.
Notizen
Die Cupcakes schmecken frisch natürlich am besten, also maximal 2 Tage aufbewahren. Lagern kann man sie möglichst luftdicht in einer gut verschliessenden Tupper- oder Blechdose. Wenn es geht, die Cupcakes möglichst kühl lagern, allerdings werden sie im Kühlschrank sehr fest. Also unbedingt 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.